Das Weltkulturerbe und Weltnaturerbe in Südafrika

Das Weltkulturerbe und Weltnaturerbe in Südafrika

Drakensberg Naturlandschaft und Felsmalereien



Die Drakensberg Region ist eine der wichtigsten archäologischen Fundstätten des früheren, mittleren und späten Steinzeitalters sowie vom späten Eisenzeitalter und zeigt, dass diese Region bereits vor 1 Million Jahren von Menschen besetzt wurde.

Die Wiesen in dieser großen Höhe, die ursprünglichen steilen Flusstäler und die felsigen Schluchten machen den Naturpark Drakensberge einzigartig. Die Region besteht aus Bergen, die eine Höhe von über 3.400 Meter erreichen und Tälern, welche unterhalb von 2 000 Metern liegen. Die Region besteht aus Basalt- und Sandsteinklippen, Sporne und umfangreichen Hochebenen. Das Gebiet ist in der gesamten Gegend am wenigsten von Dürre bedroht und bietet vielen bedrohten Tierarten, insbesondere vielen Vogelarten, einen einzigartigen Lebensraum.

Der Park ist der größte geschützte Bereich auf dem südlichen afrikanischen Subkontinent. Die Fauna des Parks umfasst 48 verschiedene Säugetierarten, 296 Vogelsorten, 48 Reptilienarten, 26 Amphibienarten und 8 verschiedene Fischsorten. Auch der Baumfrosch und das Chamäleon sind in dieser Region zu finden. Die Vegetation von Tundra und Heide beinhaltet 2.153 verschiedene Arten. In dem Naturpark existieren bis zu 4000 Jahre alte Höhlen, welche Inschriften und Beschreibungen des San-Volkes zeigen und damit einen Rückblick auf deren Leben erlauben. Die Schriften der Felsen zeigen gemalte Szenen der Jagd, des Tanzes und von Kämpfen, aber auch von Nahrungsmitteln und Ritualen.

Der Park ist der größte geschützte Bereich auf dem südlichen afrikanischen Subkontinent. Die Fauna des Parks umfasst 48 verschiedene Säugetierarten, 296 Vogelsorten, 48 Reptilienarten, 26 Amphibienarten und 8 verschiedene Fischsorten. Auch der Baumfrosch und das Chamäleon sind in dieser Region zu finden. Die Vegetation von Tundra und Heide beinhaltet 2.153 verschiedene Arten. In dem Naturpark existieren bis zu 4000 Jahre alte Höhlen, welche Inschriften und Beschreibungen des San-Volkes zeigen und damit einen Rückblick auf deren Leben erlauben. Die Schriften der Felsen zeigen gemalte Szenen der Jagd, des Tanzes und von Kämpfen, aber auch von Nahrungsmitteln und Ritualen.

Südafrikas Weltkulturerbe

Eine Übersicht der UNESCO-Weltkulturerbestätten in Südafrika

Südafrikas Weltnaturerbe

Eine Übersicht der UNESCO-Weltkulturerbestätten in Südafrika

Vredefort-Krater – Wunde aus dem All Feuchtgebiet iSimangaliso-Wetland-Park Schutzregion Cape Floral

Unsere Reisen im Süden Afrikas

22 Tage Südafrika – Auf d. Spuren der Buren und Zulu
  • Highlights Südafrika
  • Volk der Zulu
  • Kapstadt
  • Johannesburg
  • Krüger-Nationalpark
  • Kap der Guten Hoffnung

Fotogalerie

Cedarberg
Leopard
Sonnenuntergang
Llandudno

Afrika Intensiv Reisen